Born to Cook: Schmeckt nicht – gibts nicht
4°, 165 S. mit zahlreichen farbigen Abb., OPpbd. mit illustriertem Umschlag. – Tadellos. – München: Goldmann (2004), 11. Auflage. „Abspecken, vereinfachen, verschlanken!“ Keine Sorge, das ist nicht die Aufforderung von Tim Mälzer an seine Leser, sondern die Bedingungen, die er an seine eigenen Kochrezepte stellt. Born to Cook bedeutet „born to be simple“. Wobei das durchaus nicht mit einfallslos zu übersetzen ist.
Einfache Zutaten, einfaches Küchengerät, einfache Beschreibungen — kurzum: Einfach loslegen mit dem Kochen! Nicht dass es der Hamburger Jung- und, VOX-Sei-Dank, Fernsehkoch nicht besser könnte, hat er sein schmackhaftes Handwerk doch sozusagen vom Kochlöffel auf gelernt und zudem bekannten Kollegen wie dem „naked chef“ Jamie Oliver über die weiße Kochjackenschulter gucken dürfen. Tim Mälzer will es einfach so einfach. Punkt. Und so ist in seiner „abgespeckten“ Form sogar das Rinderfilet Wellington Kochanfängern zuzutrauen.
Apropos Männer, die scheint man in Born to Cook in Kapiteln wie „…vom Küchenbullen“, „Men’s Health“ und „Fisherman’s Friends“ besonders ansprechen zu wollen. Fix oder nix, taff oder paff. Das handfeste Image spiegelt sich zum Teil auch in den durchweg farbigen Fotos wider: Hier ein Handabdruck in Mehl, da eine Großaufnahme von einer aufgerissenen Eierpappe inklusive zerbrochenem Hühnerprodukt. Mälzers Rezepte sind mal überraschend einfach (Entenkeulen mit Lebkuchenkruste) — mal einfach überraschend (Fischroulade mit Parmaschinken und scharfer Tomatensauce). Und um Garzeit zu sparen, wird auch schon mal ein Hähnchen platt gemacht. Neben handfesten Gerichten wie Bauernomelett und Königsberger Klopse, hat Mälzer auch was für süße Leckermäuler bereit. Seine Zitronenrolle kann sich durchaus sehen lassen.
Born to Cook, im festen Einband und im Format von ca. 27×21 cm, ein Kochbuch für alle, die bislang einen großen Bogen um den Herd gemacht haben. –Anne Hauschild
Unverb. Preisempf.: EUR 19,90
Preis:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51vOyV7Mr6L._SL75_.jpghttp://ecx.images-amazon.com/images/I/51vOyV7Mr6L._SL75_.jpghttp://ecx.images-amazon.com/images/I/51vOyV7Mr6L._SL75_.jpg
3 Kommentare zu „Born to Cook: Schmeckt nicht – gibts nicht Rezessionen“
Tim Mälzer – einfach genial!!,
Man denkt, im Fernsehen sieht das immer alles einfach aus, aber in der eigenen Küche, allein vorm Herd?
Doch glaubt mir, es klappt!! Seine Rezepte sind beeindurckend einfach beschrieben, so dass alles nur gelingen kann!
Die Auswahl der Rezepte ist vielseitig und spritzig!! Ein Buch was absolut weiterzuempfehlen ist, genau wie seine täglichen Küchentips im Fernsehen!
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Fast schon wie ein alter Bekannter,
Das Tolle an seinen Rezepten ist,daß man nicht in 100 verschiedene Läden rennen muß und nach exotischen Zutaten suchen muss.
Die Rezepte sind einfach und verständlich geschrieben und es ist mir bis jetzt alles super gelungen.
Ich habe wirklich viele Kochbücher,aber dieses ist mein absoluter Favorit.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Schnell und unkompliziert – Kochen heute.,
Wer bislang einen Bogen um Töpfe, Pfannen und Kochlöffel gemacht hat, findet hier einen Einstieg. Wer Erfahrung mit obigem hat, findet hier Anregungen und auch mal ein schnelles Rezept für zwischendurch. Das Buch ist auf jeden Fall Anfänger-geeignet, ein zusätzliches Grundkochbuch kann in dem Fall aber nicht schaden.
Tim Mälzer ist und bleibt mein Favorit: ehrlich, unkompliziert, geradeheraus und ohne große Schnörkel, aber doch ansprechend. Was im Fernsehen gelungen ist, wird hier fortgeführt. Kaufen!
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Die Kommentare sind geschlossen.